Um die Kommunikation zwischen den eingesetzten Einsatzkräften während Einsätzen und Übungen aufrecht zu erhalten, greifen die Feuerwehren auf das Funksystem zurück. Die steirischen Feuerwehren arbeiten auf dem Digitalfunksystem "BOS Austria Steiermark". Die Bezirksalarm- und Warnzentrale "Florian Deutschlandsberg" ist im Feuerwehreinsatzzentrum der Stadt Deutschlandsberg untergebracht und werden Einsätze, Übungen, aber auch Sicherungsdienste bei Veranstaltungen auf BOS-Digitalfunk abgewickelt. Die Umstellung ist seit 01. Oktober 2015 abgeschlossen.
Der Funk-Beauftragte ist für die Aus- und Weiterbildung der Feuerwehrkameradinnen und -kameraden zuständig. Diese umfasst:
- Umfangreiche Einschulung auf den neuen BOS-Digitalfunk
-
Vorbereitungen und Übungen für
- den Funkgrundlehrgang
- das Funkleistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold
- Ausarbeitung von Funkübungen
Kontakt:
DDI Kerstin LANG-PETSCHAUER, LM d. F.
Orts-Funkbeauftrage
Tel.: +43 650 8501125
Ing. Franz PETSCHAUER, HBI a. D.
Abschnitts-Funkbeauftragter
Tel.: +43 664 73704614